Photovoltaik: umweltfreundlich und finanziell lohnenswert
Ist es nicht ein gutes Gefühl, die Umwelt und das Klima zu schützen und zugleich etwas für den eigenen Geldbeutel zu tun? Mit einer Photovoltaikanlage erreichen Sie beides!
Da die Einspeisevergütung stetig sinkt ist es umso wichtiger, die Anlage individuell zu planen. Mit einem auf Sie persönlich zugeschnittenen Konzept stellen wir sicher, dass Sie das Maximum aus Ihrer Investition herausholen.
Bei der Umwandlung von Sonnenenergie in elektrischen Strom entstehen keinerlei Emissionen. Zusätzlich wird das Stromnetz entlastet, solange Sie den erzeugten Strom direkt im Haus verbrauchen.
Wenn PV, dann aber richtig!
Früher bestand eine PV-Anlage aus den Modulen auf dem Dach und einem Wechselrichter, der den gesamten erzeugten Strom gegen hohe Einspeisevergütungen an den Netzbetreiber verkaufte. Die Zeiten sind längst vorbei!
Die Einspeisevergütung sinkt, Eigenverbrauch lautet das Schlüsselwort. Elektroautos, Wärmepumpen, Heizstäbe, KI-unterstützte Steuerungen und App-Anbindungen machen PV heute zum hochkomplexen Fachgebiet.
Photovoltaik: Voraussetzungen für eine effiziente Nutzung
Die Bedingungen am Aufstellungsort sind von großer Bedeutung, um herauszufinden, wie lohnenswert die PV-Anlage ist. Um die Solarmodule anzubringen, benötigen Sie eine passende Dachfläche. Diese sollte auf keinen Fall durch Bäume oder andere Gebäude abgeschattet sein. Darüber hinaus sind die Ausrichtung und die Neigung sehr wichtig.