• Photovoltaik ist mehr als nur Module auf dem Dach.

    Den erzeugten Strom bestmöglich für Sie nutzbar machen ist unsere Mission.

Photovoltaik: umweltfreundlich und finanziell lohnenswert

Ist es nicht ein gutes Gefühl, die Umwelt und das Klima zu schützen und zugleich etwas für den eigenen Geldbeutel zu tun? Mit einer Photovoltaikanlage erreichen Sie beides!
Da die Einspeisevergütung stetig sinkt ist es umso wichtiger, die Anlage individuell zu planen. Mit einem auf Sie persönlich zugeschnittenen Konzept stellen wir sicher, dass Sie das Maximum aus Ihrer Investition herausholen.
Bei der Umwandlung von Sonnenenergie in elektrischen Strom entstehen keinerlei Emissionen. Zusätzlich wird das Stromnetz entlastet, solange Sie den erzeugten Strom direkt im Haus verbrauchen.

Wenn PV, dann aber richtig!

Früher bestand eine PV-Anlage aus den Modulen auf dem Dach und einem Wechselrichter, der den gesamten erzeugten Strom gegen hohe Einspeisevergütungen an den Netzbetreiber verkaufte. Die Zeiten sind längst vorbei!
Die Einspeisevergütung sinkt, Eigenverbrauch lautet das Schlüsselwort. Elektroautos, Wärmepumpen, Heizstäbe, KI-unterstützte Steuerungen und App-Anbindungen machen PV heute zum hochkomplexen Fachgebiet.

Photovoltaik: Voraussetzungen für eine effiziente Nutzung

Die Bedingungen am Aufstellungsort sind von großer Bedeutung, um herauszufinden, wie lohnenswert die PV-Anlage ist. Um die Solarmodule anzubringen, benötigen Sie eine passende Dachfläche. Diese sollte auf keinen Fall durch Bäume oder andere Gebäude abgeschattet sein. Darüber hinaus sind die Ausrichtung und die Neigung sehr wichtig.

Der Eigenverbrauch ist besonders lohnenswert

Wenn Sie erneuerbare Energien nutzen, können Sie diese zum einen selbst verbrauchen. Zum anderen ist es möglich, diese gegen eine Vergütung ins öffentliche Stromnetz einzuspeisen. Dabei ist es wichtig zu beachten, dass der Eigenverbrauch hierbei besonders lohnenswert ist. Die Vergütung für die Einspeisung ist deutlich niedriger als der Preis, den Sie für die Nutzung der Energie bezahlen müssen. Je mehr Strom der Solaranlage Sie selbst verbrauchen, desto lohnenswerter ist sie.

Ein Stromspeicher hat großen Einfluss auf die möglichen Einsparungen

Einen großen Einfluss können auch Speicherlösungen haben. Wie gerade beschrieben, lohnt sich die PV-Anlage insbesondere bei einem hohen Eigenverbrauch. Allerdings produziert die Anlage nur tagsüber Strom. Viele Menschen sind während dieser Zeit bei der Arbeit, sodass der Verbrauch nur gering ist. Um die Energie auch noch zu einem späteren Zeitpunkt verfügbar zu machen, ist es möglich, einen Stromspeicher zu installieren. Dieser kann den finanziellen Gewinn der Anlage deutlich steigern. Welche Speicherlösung sich für Sie lohnt, erarbeiten wir in einer professionellen Simulation.

Photovoltaik amortisiert sich am schnellsten mit guter Planung

Sie haben gesehen, dass Photovoltaikanlagen immer komplexere Bauvorhaben werden mit einer Vielzahl an Komponenten, welche die Amortisationsdauer beeinflussen. Je sauberer und professioneller die Anlage geplant und ausgelegt wird, desto eher kommen Sie in die Gewinnzone und verdienen Geld.
Für Viele ist die eigene PV-Anlage eine der größten Investitionen beim Hausbau oder der Modernisierung. Aus diesem Grund sind eine sorgfältige Planung, eine gründliche Kosten-Nutzenrechnung und die individuelle Anpassung der Anlage an Ihre Anforderungen unverzichtbar.

Beratung, Planung und Umsetzung durch Ihren Fachbetrieb für Photovoltaik

In unserem Fachbetrieb sorgen wir dafür, dass sich Ihre Photovoltaikanlage nicht nur für die Umwelt lohnt, sondern auch finanziell zu einem Gewinn wird. Wir ermitteln die Bedingungen am Aufstellungsort, präsentieren Ihnen passende Speicherlösungen und berechnen die zu erwartenden Einsparungen genau. Wenn unser Angebot Sie überzeugt, übernehmen wir die genaue Planung und die Installation der Photovoltaikanlage und des Stromspeichers.

Aktuelles

Ladesäule oder Wallbox: Welche Ladestation ist die bessere Wahl?

Lohnt sich die Installation einer PV-Anlage?

Photovoltaik mit Smart Home

Fördergelder beantragen und Träume realisieren