Elektromobilität: günstig und umweltfreundlich Auto fahren
Der Straßenverkehr befindet sich im Moment in einem starken Wandlungsprozess. Immer mehr Autofahrer wenden sich vom Verbrennungsmotor ab und entscheiden sich für einen umweltfreundlichen Elektroantrieb.
Wirtschaftlich richtig interessant wird es in Kombination mit der eigenen Photovoltaikanlage!
Welche Vorteile bietet die Elektromobilität?
Der Elektroantrieb bietet zahlreiche Vorteile. Ein Elektroauto erzeugt keine lokalen Emissionen. Das ist insbesondere für den Verkehr in den Großstädten sehr vorteilhaft. Auf diese Weise belasten Sie mit Ihrem Fahrzeug die Luft in den Ballungszentren nicht zusätzlich. Außerdem sind Sie nicht von Fahrverboten betroffen.
Auf welche Weise Sie mit Ihrem Elektroauto zum Umweltschutz beitragen, hängt stark von der verwendeten Energiequelle ab. Nutzen Sie beispielsweise Strom aus Kohlekraftwerken, entstehen bei der Erzeugung zahlreiche umwelt- und klimaschädliche Abgase. Doch besteht auch die Möglichkeit, Ökostrom zu nutzen. Indem Sie Ihr Fahrzeug mit Strom aus Wind- oder Wasserkraft betreiben oder indem Sie die Sonnenenergie nutzen, fahren Sie vollkommen klimaneutral.
Zwar sind diese Fahrzeuge noch recht teuer. Allerdings erhalten Sie zahlreiche Fördergelder beim Kauf.
Finanziell lohnt sich der Umstieg auf Elektromobilität insbesondere, wenn Sie den getankten Strom mit Ihrer eigenen PV-Anlage selbst erzeugen.
Die folgende Liste fasst nochmals die Vorteile der Elektromobilität zusammen:
- Keine Emissionen
- Möglichkeit zur Nutzung nachhaltiger Energiequellen
- kostenlos tanken mit eigenem Solarstrom
- Zahlreiche Fördermöglichkeiten